Lebenshaltungskosten
Trotz niedrigerer Einkommen als in den Ballungsräumen ist die Kaufkraft pro Kopf in den Landkreisen Haßberge und Schweinfurt aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten um durchschnittlich 100 Euro höher als in den Ballungsräumen.
Damit zählt „am Main daheim“ zu den 20 Regionen Deutschlands mit der höchsten Kaufkraft.
Interessant:
Auch die Einstiegsgehälter für Akademiker sind top. Siehe Tabelle.
Was verdienen Berufseinsteiger
Wo sind die Gehälter für Jungakademiker am höchsten?
Unser Beispiel: Ingenieurswissenschaften
Platz 1 | Schweinfurt | 55.700 Euro |
---|---|---|
Platz 2 | Großraum München | 54.650 Euro |
Platz 3 | Großraum Stuttgart | 54.600 Euro |
Platz 4 | Heidelberg/Mannheim | 54.200 Euro |
Platz 5 | Ruhrgebiet | 53.800 Euro |
Platz 6 | Stuttgart | 53.500 Euro |
Platz 7 | München | 53.300 Euro |
Platz 8 | Freiburg | 52.900 Euro |
Platz 9 | Düsseldorf | 52.800 Euro |
Platz 10 | Mannheim/Ludwigshafen | 52.150 Euro |
Nah dabei
Mit A 3, A 7, A 70 und A 71 liegen die beiden Landkreise im Schnittpunkt von 4 Bundesautobahnen, mitten in Deutschland in einem gut ausgebauten lokalen Verkehrsnetz. Mit Regionalbahn und Regionalexpress ist die Region mit der Bahn gut erreichbar, eine ICE-Anbindung besteht ab Würzburg und Bamberg.
Die Arbeitsplätze liegen überwiegend in einem Entfernungsbereich von 5 bis 30 Kilometer und sind in der Regel stress- und staufrei zu erreichen.
Von klein an
In den Gemeinden der Landkreise Haßberge und Schweinfurt werden über 1.800 Plätze für Kinder unter 3 Jahren angeboten.
Und: Für KiGa- und KiTa-Plätze gibt es bei uns keine Wartezeiten.
In den beiden Landkreisen und der Stadt Schweinfurt steht neben den Grund- und Mittelschulen ein starkes Bildungsangebot zur Verfügung:
- 9 Gymnasien
- 9 Realschulen
- 7 Förderschulen
- 15 Schulen für berufliche Bildung
- 1 Fachoberschule
- 1 Fachschule Maschinenbautechnik
- 1 Hochschule für angewandte Wissenschaften
- dazu die beiden Universitäten in Würzburg und Bamberg
- und die Volkshochschulen in den Landkreisen Haßberge und Schweinfurt
Zufriedenheit
Nach dem Glücksatlas der Deutschen Post sind die Franken glücklicher und zufriedener als die Menschen in den meisten anderen Regionen Deutschlands und sind die „glücklichsten“ Bayern.
Besonders bei der Zufriedenheit mit der Wohn- und Freizeitsituation zeigt sich die Stärke der Region: Hier landet Franken mit einem minimalen Rückstand auf den Spitzenreiter auf dem zweiten Platz.